Seit nunmehr einem Jahr hat COVID das Spiel um das runde Leder weltweit im Griff und für uns Fans komplett verändert.
Nicht nur das, auch zeigte der Profifußball in seinen wichtigsten Ligen sein wahres Gesicht. Die anfänglichen Worte über Demut und ein gewisse Art von Selbstglorifizierung, im Kontext wie wichtig der Fußball für die Gesellschaft doch wäre, mit inbegriffen.
Natürlich war dies schon immer unter der Grasnarbe spürbar, aber mittlerweile ist es doch spürbar anders. Anders in dem Sinne, daß Faktoren, die Fußball zu dem Erlebnis machen, postwendend keine Rolle mehr spielen.
Natürlich gebunden an eine Pandemie, die jegliche aktive Partizipation rund um den Spieltag ausgehebelt hat. Die Bundesliga war Vorreiter und bediente in diesen Momenten ein Milliarden Publikum, während der Rest Europas demütig auf deren Covid-Konzept schaute, für eventuelle Adaptionen.
Das Money Business und deren Lobbyarbeit hat Spieler und Fans mundtot gemacht für welches nicht mal eine Maske benötigt wurde. Kritische Äußerungen wurden zum Rapport gebeten, korrigiert und schlussendlich so gebogen wie es sich die Teppichetage wünscht.
Zwischenfälle wie z.B. aus Köln, Berlin und Dresden zeigten umso mehr, daß Integrität seitens der Fußball Bosse mittlerweile sehr in Frage zu stellen sind.
Was sich im letzten Jahr mehr und mehr kristallisierte und sich wie tägliches Sodbrennen anfühlt, könnte sich als Chance für die Zukunft aufweisen. Calcio Popolare ist das Licht am Ende des Tunnels und feiert seit mehr als 10 Jahren in Bella Italia die Renaissance einer Gegenkultur zur Glitzerwelt der Serie A. Proklamiert werden genau jene Strukturen die sich im Profifußball wie ausgehebelt fühlen. Keine Inferiorität von Fans, Spielern oder weiteren Akteuren, sondern Solidarität, Mitspracherecht und Einbringung aller.
Über die nächsten Monate werde ich versuchen aktive Vereine vorzustellen, zu beleuchten und mich mehr mit dem Thema des popolären Fußball beschäftigen.
Jetzt aber erst einmal eine kleine Übersichtskarte mit Vereinen die ich in den letzten Wochen zusammengesammelt habe.